E-GAP ist der erste mobile innerstädtische Schnelllade-Service auf Bestellung. Du kannst die Aufladung über die App zu einem Zeitpunkt deiner Wahl und an einem Ort deiner Wahl – je nach Parkmöglichkeit – buchen. Während der Aufladung brauchst du nicht anwesend zu sein und kannst den Fortschritt der gewünschten Aufladung in Echtzeit verfolgen. Unser Lade-Van fährt zu deinem E-Auto und liefert die bestellte Aufladung in Gleichstrom (DC) oder Wechselstrom (AC) entsprechend den Anschlüssen deines Autos. Um den Ladeservice zu optimieren, endet dieser mit der Lieferung der erforderlichen kWh oder mit dem Erreichen der maximalen Ladezeit, die für den gewählten Service erforderlich ist. Bei Erreichen der maximal erforderlichen Ladezeit (kurz, mittel, lang) wird der Ladevorgang automatisch beendet, auch wenn die erwarteten kWh nicht vollständig geliefert wurden oder bei Erreichen der für diese Dauer maximal vorgesehenen kWh. Du zahlst erst am Ende des Ladevorgangs mit deiner Kreditkarte.
Dies ist ein Notdienst E-Autos mit leerer Batterie oder für E-Autos die sich außerhalb des durch den E-GAP-Ladeservice abgedeckten Gebietes befinden. Diesen Notfallservice kann jeder E-Autofahrer in Anspruch nehmen. Wenn du auf das entsprechende Symbol in unserer App klickst oder unseren Kundendienst anrufst, kannst du den Einsatz einer unserer Lade-Vans anfordern.
Zum Zeitpunkt der Buchung wählst du die Aufladezeit aus und es erfolgt eine Vorautorisierung der Zahlung. Am Ende des Aufladevorgangs werden die Kosten für den angeforderten Service durch die von dir gewählte Zahlungsmethode in Rechnung gestellt.
E-Autos können durch E-GAP mit Wechselstrom (AC) aufgeladen werden, wenn sie mit einem der folgenden Anschlüsse ausgestattet sind: Typ1, Typ2, Typ3A, Typ3C. Für das Aufladen von E-Autos mit Gleichstrom (DC)(Mode 4) gibt es zwei Standards: CHAdeMO und CCS COMBO2. Welche Lademodi von deinem Fahrzeug unterstützt werden, entnimmst du bitte der Fahrzeugbeschreibung deines Fahrzeugs.
E-GAP kann seinen Service im Stadtgebiet der genannten Städte anbieten. Das zur Verfügung stehende Servicegebiet wird zum Zeitpunkt der Buchung in der App angezeigt.
Außerhalb unseres Servicegebiets können wir dir unseren regulären Service leider noch nicht anbieten. Wir können Service-Anfragen aus Gebieten die direkt an E-GAP-Sevicegebiete angrenzen nur für Notladedienste annehmen.