COOKIE-RICHTLINIE
E-GAP S.r.l. verpflichtet sich, Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten, während Sie unsere Website besuchen oder mit unserer E-GAP-App interagieren, deshalb setzen wir oder unsere autorisierten Dienstanbieter Cookies, Pixel und andere Technologien ein, um Ihren Browser oder Ihr Gerät zu erkennen und mehr über Ihre Interessen zu erfahren.
Was sind Cookies und ähnliche Technologien?
Es handelt sich dabei um kleine Textdateien, in denen Sie Informationen über die Präferenzen der Besucher speichern, die Funktionen der Website verbessern, das Durchsuchen vereinfachen, Prozeduren automatisieren können (z. B. Login, Website-Sprache) und die Nutzung der Website analysieren können.
- Sitzungscookies sind wichtig, um zwischen verbundenen Benutzern zu unterscheiden, und sie sind nützlich, um zu verhindern, dass eine angeforderte Funktionalität dem falschen Benutzer zur Verfügung gestellt wird, sowie aus Sicherheitsgründen, um Cyber-Angriffe auf die Website zu verhindern. Sitzungscookies enthalten keine personenbezogenen Daten und gelten nur für die aktuelle Sitzung, d. h. bis der Browser geschlossen wird. Dafür ist keine Einwilligung erforderlich.
- Die von der Website verwendeten Funktionscookies sind für das Browsen zwingend erforderlich, insbesondere sind sie mit einer ausdrücklichen Anforderung der Funktionalität durch den Benutzer verbunden (z. B. Login). Auch für diese ist keine Zustimmung erforderlich.
- Dauerhafte Cookies bleiben stattdessen auch nach dem Ende der Browsersitzung auf dem Gerät des Benutzers gespeichert und können sich die Benutzereinstellungen oder Aktionen auf mehreren Websites merken.
- Die notwendigen Cookies werden von der Website, die der Benutzer besucht, eingestellt.
- Cookies von Drittanbietern werden von einer anderen Website als der von dem Benutzer besuchten Website festgesetzt.
Cookies sind mit dem verwendeten Browser verbunden und können gesperrt und/oder deaktiviert werden, wodurch die Zustimmung zur Verwendung von Cookies abgelehnt/widerrufen wird.
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die korrekte Verwendung einiger Funktionen der Website verhindern kann. Bestimmte Funktionen, Dienste und Werkzeuge der App oder Website sind tatsächlich nur durch den Einsatz dieser Technologien verfügbar.
Kann ich die Funktionen und die Verwendung von Cookies auswählen?
Wir haben unsere App und unsere Website so eingerichtet, dass Sie, wenn Sie sich registrieren oder mit unserer App interagieren oder wenn Sie unsere Website nutzen, Sie der Verfolgung von Cookies zustimmen. Sie können jedoch jederzeit die Zustimmung zur Verwendung von Cookies ablehnen und diese auch löschen, indem Sie direkt von Ihrem Gerät aus agieren. Sie können Cookies ablehnen, indem Sie im Browser die Einstellung aktivieren, mit der Sie das Speichern von Cookies ablehnen können. Dadurch werden alle Cookie-Daten gelöscht. Wenn Sie diese Einstellung auswählen, können Sie möglicherweise nicht auf bestimmte Teile der Site zugreifen oder bestimmte Funktionen verwenden. Außerdem können Sie alle auf Ihrem Gerät vorhandenen Cookies jederzeit löschen. Weitere Informationen finden Sie in den Anweisungen des Herstellers Ihres Browsers oder Geräts.
Cookies von Drittanbietern
Während Sie auf der Website surfen oder mit unserer App interagieren, können Sie auch Inhalte von Drittanbietern finden. Im Weiteren können wir auch Informationen mit anderen über soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter und Linkedln austauschen. Wir haben den oben genannten Inhalt hinzugefügt, um Sie mit sorgfältig ausgewählten Informationen zu aktualisieren, die für Sie von Interesse sein könnten. Wenn Sie diese Inhalte verwenden, werden diese Drittanbieter zusätzliche Cookies auf dem Gerät, auf die wir keinen Einfluss haben, speichern. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, die Websites dieser Dritten und deren Datenschutzrichtlinien zu besuchen, um weitere Informationen über ihre Cookies und deren Verwaltung zu erhalten. Diese Datenschutzrichtlinien können von den von uns übernommenen abweichen, für die wir keine Verantwortung übernehmen. Am unteren Rand finden Sie nützliche Links, um deren Datenschutzbestimmungen zu lesen.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf Bestätigung Ihrer persönlichen Daten. Auf Antrag werden Sie insbesondere das Recht, die Angabe des Ursprungs Ihrer Daten, die Zwecke und Methoden der Verarbeitung, die auf die elektronische Verarbeitung angewandte Logik, die Identifikationsangaben des Verantwortlichen, des Verwalters oder der Beauftragten zu erhalten haben. Sie haben auch das Recht auf Aktualisierung, Berichtigung oder Integration Ihrer Daten sowie auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, wenn berechtigte Gründe vorliegen. Um die Cookie-Konfiguration zu ändern und anzupassen, klicken Sie auf Einstellungen.
Weitere Informationen zur Erfassung und Verarbeitung persönlicher Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Klicken Sie hier.
Datenschutzerklärung von Dritten – Link
Google AdWords
Datenschutzerklärung von Dritten-Link
Datenschutzerklärung von Dritten – Link
Datenschutzerklärung von Dritten – Link
Datenschutzerklärung von Dritten-Link